hallo welt,
hast du dich schonmal gefragt, warum und wofür du dinge tust oder nicht tust? wieso du dinge ansprichst oder nicht ansprichst? und weshalb du dir einige fragen besser beantworten kannst als andere? ja? nein? ist ja auch egal. ich tue es, immer wieder, und stelle fest, dass sich meine gedanken manchmal wie kaugummi anfühlen. bertie botts kaugummi in sämtlichen geschmacksrichtungen. wie dieses kaugummi aus dem kaugummiautomaten, welches ursprünglich mal zement werden wollte. oder so wie das kaugummi, welches sich auflöst und sich plötzlich verflüchtigt, als wäre nie etwas gewesen. und manchmal fühlen sie sich so an, wie diese perfekte art von kaugummi, die ich gaaanz lang ziehen kann und die ich mir früher so gern um den finger wickelte. wobei meine gedanken eher mich um den finger wickeln. und eigentlich hatte ich die letzten zehn jahre gar keine lust mehr auf kaugummi.
gedanken können gefühle auslösen. gedanken können gefühle lösen. vice versa. und alle meine gedanken möchten gedacht, all meine gefühle gefühlt werden. da bin ich mir inzwischen sicher. manche nur ganz kurz und andere.. tja ja naja. und welchen umgang ich damit – und somit mit mir – finde, ist eine herausforderung für mich. das beobachte ich an vielen menschen. die, die es am ehesten drauf haben, sich sich selbst und anderen gegenüber auszudrücken, sind wahrscheinlich kinder. macht es das somit kinderleicht?
dies hier ist also die gestaltung eines ausdrucksraumes. eines ausdrucksraumes, in dem ich mir erlaube, meiner überforderung ein gegenüber zu werden. die flut von informationen und die damit einhergehenden gefühle und gedanken in worte zu fassen. und es ist ein raum, in den ich einlade.
meine meinung wird immer davon geprägt sein, was ich gelernt und erlebt habe. dies hier ist ein aufruf zum kommentieren oder korrigieren. unsere kommunikation ist ein zentraler faktor beim gestaltungsprozess unseres raumes und unserer zeit. wenn wir gegeseitiges und gemeinsames verständnis schaffen wollen. wenn wir unsere herausforderungen, wünsche und träume zusammen angehen und gestalten wollen. und was wäre die alternative?
h